• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Fincas4you - Der Mallorca Blog
  • fincas4you Startseite
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Mallorca allgemein

Die 4 schönsten Hafenorte Mallorcas

30. August 2022/in Mallorca allgemein

Cala Figuera:

Das beschauliche Fischerdorf Cala Figuera im Südosten Mallorcas ist bis heute am Massentourismus größtenteils vorbeigegangen. Cala Figuera ist bekannt für seine schöne Abendsonne, die sehr romantisch wirkt. Ein kleiner Ausflug lohnt sich immer!



Port de Soller:

In den Sommermonaten wird die langgezogene Strandpromenade von Urlaubern gerne besucht. Ein schöner und entspannter Tag am Strand loht sich hier definitiv. Hinter dem Strand befinden sich zahlreiche Restaurants für jeden Geschmack!

Porto Cristo:

Porto Cristo liegt im Osten Mallorcas. Das Hafenstädtchen verfügt über einen Yachthafen, von dort aus starten auch Glasboden-Boote, die an der Ostküste entlangfahren.

Porto Cristo bietet zudem eine schöne Altstadt mit historischen Gebäuden als auch einen 200 Meter lagen Sandstrand.

Porto Colom:

An der Südostküste Mallorcas ist Porto Colom eines der schönsten Fleckchen auf der Insel. Porto Colom verfügt über vier verschiedene Strände und eine Höhle die jeder schon einmal gesehen haben sollte.

Führungen über die Dachterrasse der Kathedrale

7. Dezember 2021/in Mallorca allgemein

Wer es noch nicht weiß, als Tipp für den Urlaub. Vom 02. Mai bis zum 31. Oktober kann man für € 12 Führungen über die Dachterrassen von Palmas Kathedrale „La Seu“ buchen. Besichtigt werden der Glockenturm und die Hauptterrassen. Der Aufstieg über die 215 Stufen ermöglicht einen spektakulären Ausblick auf die Bucht Palmas.

Über das Internet kann man die Besichtigung hier buchen.

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Prima Klima in der Finca – WARUM ES IN FINCAS IMMER SO ANGENEHM IST

16. November 2018/in Mallorca allgemein

Heute möchte ich Ihnen ein paar kleine Geheimnisse über die Konstruktion einer Finca verraten. Vielen von Ihnen dürfte aufgefallen sein, dass darin ein „ganz eigenes Klima“ herrscht. Ganz gleich, ob draußen weit über 30 Grad herrschen oder ob es die eher kühleren Tage sind. Denn das ist kein Zufall, sondern ein genau kalkulierter Faktor, in dem sich traditionelle Bauweisen ebenso widerspiegeln wie modernere Technik.

  1. Eine Summe von Erfahrungen

Keine Finca auf Mallorca ist wie die andere. Doch selbst diejenigen, die ultramodern gehalten sind, tragen noch einige stilprägende Elemente mit sich. Denn dabei müssen Sie bedenken, dass Mallorca schon seit etwa 6.000 Jahren vor unserer Zeitrechnung dauerhaft besiedelt ist. Anders ausgedrückt:

Es blieb für die Generationen von Bauherren mehr als genug Zeit, einen eigenen Stil zu entwickeln, der sich den klimatischen Gegebenheiten anpasste, denn nur darauf kam es letztendlich bis in die allerjüngste Zeit an. Etwas rein zur Zierde zu bauen, ist ein äußerst neuzeitliches Phänomen.

  1. Die Terrasse

Nicht bei allen, doch vielen Fincas auf Mallorca, vor allem den einstöckigen, geht das flache Dach nahtlos in die Terrassenbedachung über. Würden Sie einen Kompass hinzunehmen, fiele Ihnen wahrscheinlich auf, dass die Terrasse häufig nach Süden ausgerichtet ist.

Ferienhaus im Süden mit Pool

Die ganz einfache architektonische Umsetzung eines Sonnenschutzes. Durch das relativ niedrige Dach, das zudem auch noch weit über die Terrasse hervorgezogen wird, liegen die Innenräume gut im Schatten. Vor allem in den Sommermonaten, wenn die Sonne hoch am Firmament steht, kommt praktisch keine direkte Sonneneinstrahlung durch die Fenster und Türen und das macht einen gewaltigen Unterschied für die Innenraum-Aufheizung. Umgekehrt ist das Dach jedoch auch nicht so langgezogen, dass auch die tiefer stehende Wintersonne nicht mehr hineinkäme. Dann funktioniert das Prinzip genau umgekehrt.

  1. Die Decke und der Deckenventilator

Schauen Sie in Ihrer Finca mal nach oben. Was fällt Ihnen auf, außer den prächtigen Dachbalken? Genau, die Räume sind vergleichsweise hoch, selbst bei den einstöckigen Fincas. Abermals ist hier einfachste Physik die Grundlage. Denn warme Luft steigt nach oben. Je mehr Raum da ist, desto mehr warme Luft kann sich sammeln, bevor es unten im Wohnbereich unangenehm wird.

An diesem Punkt kommt ein neuzeitlicher Helfer in der Finca zum Tragen, der Deckenventilator, der auch in vielen unserer Fincas verbaut ist. Er nützt auf mehrere Arten und Weisen:

  • Er ist kinderleicht anschließ- und bedienbar, praktisch wartungsfrei – im Gegensatz zur Klimaanlage.
  • Er kann „umgekehrt“ laufen. Saugt also kühlende Luft durch die offenen Fenster ins Haus
  • Er kann, an kühleren Tagen, die sich auch dann unter der Decke stauende Warmluft aus Kamin, Heizofen und Sonneneinstrahlung wieder nach unten drücken

Wenn man ihn schnell laufen lässt bzw. durch Standventilatoren ergänzt, sorgt der Luftstrom auf der Haut auch noch dafür, dass Schweiß schnell verdunstet und dabei Kälte erzeugt. Eine Art natürliche Klimaanlage, die auf Mallorca durch die Meeresbrise noch verstärkt wird.

  1. Die dicken Wände

Die „Ur-Finca“ entstand, lange bevor jemand auf die Idee kam, ein Gebäude zu dämmen. Was man damals aber schon genau wusste: Je dicker die Wände, desto länger brauchen sie, um warm zu werden. Das ist auf Mallorca selbst im Sommer praktisch, denn in den Nächten wird es hier meistens kühler als auf dem Festland. Ergo: Bis die Sonneneinstrahlung die Außenwände so aufgeheizt hat, dass es innen unangenehm wird, bricht schon die Nacht herein.

Abermals funktioniert das Prinzip umgekehrt. Denn die dicken Natursteine sind in der Lage, Wärme über eine gewisse Zeit zu speichern. Während kühlerer Perioden bleibt es daher auch für mitunter einige Tage im Haus angenehm, obwohl kein Ofenfeuer knistert.Sonneneinstrahlung die Außenwände so aufgeheizt hat, dass es innen unangenehm wird, bricht schon die Nacht herein.

  1. Die Farbe

Viele Fincas sind außen sehr hell gehalten, nicht wenige sind auch ganz klassisch verputzt und schneeweiß getüncht. Ein weiteres Mal steckt dahinter ganz einfache Physik: Jede Farbe, abhängig von ihrer Helligkeit, reflektiert Wärme bzw. die Sonneneinstrahlung unterschiedlich gut. Weiß ist in diesem Sinne das absolute Optimum, aber auch das Steingrau der Naturstein-Fincas sowie das ebenfalls häufig gesehene helle Ocker sind noch gut geeignet.

Damit wird ein Großteil des Sonnenlichts, das die dicken Mauern erwärmen würde, schon zurückgestrahlt, bevor es überhaupt dazu Gelegenheit bekommt. Übrigens: Das ist auch der Grund dafür, dass die privaten Motor- und Segelboote in Mallorcas Häfen praktisch ausschließlich schneeweiß sind.

  1. Die Böden

Kennen Sie den Begriff „Inhärent warm“? Er bedeutet soviel wie, dass sich ein Material beim Anfassen automatisch warm anfühlt. Das merkt man beispielsweise beim Unterschied zwischen einer stoffbezogenen und einer Ledercouch sehr gut, letztere ist nicht inhärent warm und fühlt sich daher auch im Sommer beim Draufsetzen kühler an.

Genau dieses Prinzip finden Sie in der Finca Mallorca auch auf dem Boden wieder. Die bestehen in aller Regel aus Stein(gut) oder Fliesen und sind wiederum auch nicht inhärent warm. Selbst bei 30 Grad fühlen sie sich noch angenehm an. Natürlich vor allem, wenn man sich barfuß durchs Haus bewegt.

Übrigens: Die dicken Fensterläden an vielen Fincas tragen auch noch ihren Teil zur Abschattung bei. Machen Sie also regelmäßigen Gebrauch davon.

Bleiben Sie uns treu,

Ihr Fincas4you Team

Bildquellen: 1) fotolia.com © blickgerecht 2) fotolia.com © mmphoto 3) fotolia.com © schulzfoto

Silvester auf Mallorca

21. Dezember 2017/in Essen & Trinken, Feste & Feiertage, Mallorca allgemein
Weiterlesen →

“Mama, ich will zurück in unsere Finca!” – die schönsten Fincas auf Mallorca für Familien

30. Juni 2017/in Mallorca allgemein

Mallorca ist für Familien das ideale Reiseziel, da die Insel schnell ohne lange Reisezeit zu erreichen ist. Wenn man eine Finca mietet, stellt man die Weichen für einen erholsamen Urlaub für alle, da genug Freiraum vorhanden ist, so dass keiner zu kurz kommt. Insbesondere Eltern können besser abschalten, wenn die Kinder im Garten toben und spielen können, ohne dass sich andere Gäste gestört fühlen.

Wir haben ein Herz für Familien und haben hier unsere schönsten Fincas für Familien zum Stöbern zusammengestellt:

https://www.fincas4you.com/finca-mallorca/familie/

Schöne Finca für Familien auf Mallorca mit Tennisplatz und Spielplatz für Kinder.

Il Chiringuito – die besten Strandbars Mallorcas

30. Juni 2017/in Essen & Trinken, Mallorca allgemein, Strand & Meer

Die Sonne scheint, die Wellen plätschern, nur leider meldet sich der kleine Hunger? Kein Problem, an vielen Stränden auf Mallorca gibt es von der Strandbude bis hin zum Beachclub einiges zu bieten. Wir nennen diese kleinen, oft sehr einfachen aber gemütlichen Strandbars übrigens „il chiringuito“. Die meisten befinden sich direkt am Strand, haben den Tag […]

Weiterlesen →

Valentinstag 2017 – Wie wäre es mit einem Kurztrip nach Mallorca?

6. Februar 2017/in Essen & Trinken, Feste & Feiertage, Mallorca allgemein

Haben Sie schon ein Geschenk für Valentinstag 2017?

Wie wäre es mit einem Kurztrip nach Mallorca. Dank der kurzen Flugzeit von knapp zwei Stunden und täglich stattfindenden Direktflügen von vielen deutschen Flughäfen ist eine Reise für Verliebte auf die Baleareninsel eine ganz besondere Geschenkidee. Für die Zeit zu zweit bieten wir romantische Fincas. Hängen Sie einfach ein paar Urlaubstage dran und verlängern Ihren Liebesurlaub auf eine Woche. Oder aber schenken Sie Ihrer Liebsten den Gutschein für den nächsten Traumurlaub auf Mallorca.

Unsere Top-Fincas für Verliebte:

Luxus-Finca
Unsere „Finca Angelina“ (f480) in Cas Concos ist Luxus pur und besonders für Verliebte eine besondere Reise wert. Diese liebevoll ausgestatte Finca mit Pool ist hochwertig ausgestattet. (ab 200 EUR / Nacht).

Romantik-Finca
Die romantische Finca „Finca Sa Caseta“ (f422) mit Privatpool liegt im idyllischen Porto Colom und bietet einen traumhaften Blick über die Landschaft bis zum Meer (ab 100 EUR / Nacht).

Kuschel-Finca
Wer es kuschelig mag, ist in unserer „Finca Maricel (f394)“ in Felanitx im Südosten der Insel genau richtig. Ruhig und idyllisch gelegen, bietet es für Verliebte den idealen Schmuseort (ab 130 EUR/ Nacht).

Und wenn ein Reisegutschein nach Mallorca irgendwie doch nicht passt, dann haben wir hier noch Ideen. Unsere Hitliste für weitere Geschenke zum Valentinstag, z.B.:

  • Selbstgebackener Rührkuchen in Herzform
  • Romantik-Dinner zu Zweit
  • Kuschelsocken für einen gemütlichen Fernsehabend
  • Kette mit Herz-Anhänger
  • Selbst zubereitetes Candlelight-Dinner Zuhause
  • Erinnerungsalbum mit den schönsten Urlaubsfotos
  • Plüschbär
  • Wellness-Gutschein
  • Personalisierter Schlüsselanhänger in Herzform

Urlaub auf Mallorca – die Trends 2016

7. Juni 2016/in Mallorca allgemein
Weiterlesen →
Finca Can Talaieta (f002) in S'Horta (Südosten)

Die schönsten Fincas für einen Urlaub mit Freunden

26. Mai 2016/in Mallorca allgemein
Weiterlesen →

Wie ich meine Liebe zu Mallorca fand

13. Februar 2016/in Mallorca allgemein
Weiterlesen →
Seite 1 von 212

Neueste Beiträge

  • Die 4 schönsten Hafenorte Mallorcas 30. August 2022
  • Führungen über die Dachterrasse der Kathedrale 7. Dezember 2021
  • Ein Ausflugstipp für Palma: die Dachterrasse der Kathedrale! 21. Juni 2019
  • Prima Klima in der Finca – WARUM ES IN FINCAS IMMER SO ANGENEHM IST 16. November 2018
  • Silvester auf Mallorca 21. Dezember 2017

fincas4you bei YouTube

mehr bei YouTube

Instagram

Folgen Sie uns!

Kategorien

  • Essen & Trinken (11)
  • Feste & Feiertage (7)
  • Mallorca allgemein (14)
  • Sport & Freizeit (3)
  • Strand & Meer (5)

Archiv

  • August 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • November 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (2)
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • fincas4you Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
Verwendung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN