Test
fincas4you Finca Mallorca mieten auf fincas4you
Mallorcas schönste Fincas!
  • Kontakt
  • Blog
  • Merkliste
  • Fincas
    • Unterkünfte nach Typ
      • Alle Fincas auf Mallorca
        • 2-4 Personen
        • 5-8 Personen
        • >8 Personen
      • Luxus-Fincas
      • Familienfincas
      • Günstige Fincas
      • Ferienwohnungen
      • Ferienhäuser
      • Fincahotels
    • Unterkünfte nach Region
      • Fincas im Norden
      • Fincas im Osten
      • Fincas im Süden
      • Fincas im Westen
      • Alle Regionen und Orte
    • Häufig gesucht
      • Neue Fincas
      • Finca mit Pool
      • Finca am Strand
      • Finca mit Internetzugang
      • Barrierefreie Finca
      • Finca-Urlaub mit Hund
      • Finca-Videos
  • Angebote
    • Alle Finca-Angebote
    • Last-Minute-Angebote
  • Reiseinfos
    • Ausflugstipps
      • Mallorca allgemein
      • Norden
      • Osten
      • Süden
      • Westen
      • Palma de Mallora
    • Reisetipps
      • Reisetipps für Mallorca
      • Strände
      • Restaurants
      • Märkte
      • Sport
      • Golfplätze
      • Einkaufen
      • Motorradtouren
      • Veranstaltungstipps
      • Notfälle
    • Specials
      • Weingüter auf Mallorca
      • Mandelblüte auf Mallorca
      • Ostern auf Mallorca
      • Herbst auf Mallorca
      • Weihnachten auf Mallorca
      • Feste & Feiertage
      • Mallorquinische Rezepte
  • Flüge & Mietwagen
    • Flüge
      • Flugpartner
    • Mietwagen
      • Mietwagen buchen
    • Reiseversicherungen
      • Reiserücktrittsversicherungen
  • Beratung & Service
    • Unverbindliche Beratung
      • Individuelle Anfrage
    • Service
      • Fragen & Antworten
      • Kontaktformular
    • Weitere Infos
      • fincas4you-Garantien
      • Ökosteuer (Ecotasa)
  • Blog
  • Direkt zum Objekt
Wochentags bis 18 Uhr
+49 228 943 755 30

Finca Live-Verfügbarkeit

Detailsuche
  1. Startseite »
  2. Strände auf Mallorca »
  3. Südküste

Strände an Mallorcas Südküste: Pures Sandvergnügen

Die Strände im Süden sind vor allem eins: Richtig schön sandig! Am bekanntesten dürften für jeden Mallorcabesucher die kilometerlangen Strände Es Trenc und Playa de Palma sein. Während Es Trenc eher vereinzelte Gastronomie anbietet (die fliegenden Händler einmal nicht eingerechnet), lässt die Playa de Palma neben palmengesäumter Strände keinerlei kulinarische Wünsche offen. Aber seien Sie sicher: Außer dem Balneario 6 gibt es hier auch noch jede Menge zu entdecken. Sollte es fernab der Strände auch noch so turbulent zugehen: Das türkis schimmernde Meer hält auf jeden Fall dem karibischen Vergleich stand!

Wer es hingegen eine Spur individueller angehen lassen möchte, dem sei ein Ausflug an die in der Nebensaison eher ruhige Cala Blava oder die verträumte Cala Mondragó empfohlen. Da an der Südküste durchschnittlich nur ein leichter bis mäßiger Wellengang herrscht, ist diese Region ebenfalls durchgehend für Familien mit Kindern empfehlenswert.

Strandübersicht

  • Bassa des Cabot Bassa des Cabot Sandstrand bei Colonia Sant Jordi
    Ruhiges Wasser
  • Cala Bendinat Cala Bendinat Sandstrand bei Bendinat
    Ruhiges Wasser
  • Cala Blanca Cala Blanca Felsstrand bei Palmanova
    Ruhiges Wasser
  • Cala Blava Cala Blava Sandstrand bei Cala Blava
    Ruhiges Wasser
  • Cala Can Curt Cala Can Curt Sandstrand bei Colonia Sant Jordi
    Ruhiges Wasser
  • Cala de Burgit Cala de Burgit Sandstrand bei Cala Mondragó
    Mässiger Wellengang
  • Cala de Moro Cala de Moro Sandstrand bei Santanyi
    Mässiger Wellengang
  • Cala de Sant Antoni Cala de Sant Antoni Sandstrand bei Arenal
    Ruhiges Wasser
  • Cala Llombards Cala Llombards Sandstrand bei Cala Llombards
    Mässiger Wellengang
  • Cala Mondrago Cala Mondrago Sandstrand bei Alqueria Blanca
    Mässiger Wellengang
  • Cala Pi Cala Pi Sandstrand bei Cala Pi
    Ruhiges Wasser
  • Cala s'Almunia Cala s'Almunia Kieselstrand bei Santanyi
    Mässiger Wellengang
  • Cala Santanyi Cala Santanyi Sandstrand bei Cala Santanyi
    Mässiger Wellengang
  • Caló Fort Caló Fort Kiesstrand bei Llucmajor
    Ruhiges Wasser
  • Es Trenc Es Trenc Sandstrand bei Campos
    Mässiger Wellengang

Strände im Süden von Mallorca

Inn diesem Abschnitt stellen wir einige bekannte Strände im Süden der Insel vor, angefangen beim Cap de Ses Salines über Colónia de Sant Jordi, Es Trenc, die Platja de Palma und den Stadtstrand der Inselhauptstadt Palma.

Colónia de Sant Jordi

Natürlich ist der westlich von Colónia de Sant Jordi beginnende wunderbare Strand Es Trenc die Hauptattraktion, aber auch nahe beim Ort und südlich davon finden sich etliche nette Strände. So z.B. direkt am Hafen die Platja d’es Port (relativ schlechte Wasserqualität, höchstens gut für eine kurze Erfrischung).

Am südlichen Ortsrand folgt die schöne, fast kreisrunde, 1 km breite Platja d’es Dolc (sanft abfallend, gut für Kinder, Kiosk sowie Liegen- und Schirmverleih), und noch ein Stück weiter trifft man auf die Platjas Carbó (ca. 300 m breit, ca. 50 m tief, flach abfallend), Sa Roqueta und den wunderschönen Strand Es Caragol. (ca. 500 m breit, 50 m tief). Letztere (ca. 30-40 Minuten Fußweg vom Hafen aus) sind sehr ruhig, da nicht mit dem Auto erreichbar und ohne touristischen Einrichtungen. Hier treffen sich auch FKK-Freunde. Weitere kleine, nicht erschlossene Buchten folgen, ebenfalls nur zu Fuß von Colónia oder vom Cap des Ses Salines aus erreichbar.

Es Trenc

Der Strand von Es Trenc, der sich vom nordwestlichen Rand der Colónia de Sant Jordi bis zum Yachthafen von Sa Ràpita erstreckt, ist nicht nur einer der schönsten Naturstrände Mallorcas, sondern der längste Strand der Insel. Genau genommen handelt es sich um zwei Strandabschnitte, die durch die Feriensiedlung Ses Covetes unterbrochen werden (man nennt daher den Teil des Strandes, der sich zwischen Sa Ràpita und Ses Covetes befindet, auch manchmal Platja Sa Ràpita). Der insgesamt fast 5 km lange Strand zeichnet sich durch besonders weißen und feinen Sand aus und ist durch seinen flachen Einstieg sehr kinderfreundlich.

Umgeben wird der Strand von einer einzigartigen mit Pinien, Aleppokiefern, Mastixsträuchern und Rosmarin bewachsenen, unbebauten Dünenlandschaft, in der viele Wasservögel brüten, und die in den 80er Jahren zu Recht (nach intensiven Bemühungen der mallorquinischen Umweltorganisation GOB) zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih sowie Strandlokale in der Nähe der begrenzenden Ortschaften, zum Teil auch Wassersportangebote vorhanden. FKK-Freunde bevorzugen den Strandabschnitt westlich von Ses Covetes. Am Wochenende auch viele Einheimische. Parkplätze (kostenpflichtig) sind vorhanden. Mehrere (ausgeschilderte) Anfahrtmöglichkeiten sind vorhanden. Wer seinen Mallorca-Urlaub in einer Finca in der Nähe von Es Trenc verbringen will, wird sicher in dem Nahe gelegenen Ort Campos fündig.

Tipp: Kombinieren Sie den Strandbesuch mit einem Abstecher zu den Salinen (Infos in unseren Ausflugstipps im Süden).

Sa Ràpita

Natürlich bevorzugen die meisten den Es Trenc-Strand, der bei Sa Ràpita Richtung Südosten beginnt. Aber auch nordwestlich des Ortes gibt es einen Strand, der sehr viel leerer, dafür aber auch nicht so schön ist wie Es Trenc: S’Estanyol. Sonnenschirm- und Liegenverleih sowie Kiosk vorhanden.

Cala Pi

In der Nähe vom Cap Blanc. Eine schmale, sich tief ins Land einschneidende Bucht mit ca. nur 50 m breitem, aber ca. 150 m tiefem Sandstrand, den man über ein Treppe erreicht. Umgeben von Wäldern und vielen Sommerhäusern und Appartmentanlagen. Attraktiv für Schnorchler, aber auch Kinder (Spielplatz vorhanden). Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih sowie Strandlokal vorhanden.

Platja de Palma

Der wohl bekannteste Strand der Insel: Die Platja de Palma. Beginnend bei Arenal erstreckt er sich kilometerweit bis hin nach Ca’n Pastilla. Gepflegt, feinsandig und flach abfallend bietet er ideale Bedingungen (kinderfreundlich). Der traumhafte lange Strand wird gesäumt von einer sich übrigens bis Palma erstreckenden, verkehrsberuhigten Palmenpromenade (ideal auch für Inlineskater und Radfahrer!), an der sich in regelmäßigen Abständen 15 so genannte Balnearios (Strandpavillons) befinden. Wobei der beliebteste, sprich am stärksten bevölkerte Abschnitt wohl zwischen 4 und 9 liegt, inklusive des berühmten „Ballermann 6“. Sämtliche touristischen Einrichtungen, Sportangebote sowie gastronomische Betriebe jeder Art sind vorhanden und zumeist auf die Bedürfnisse der vorwiegend deutschen Touristen zugeschnitten. Man spricht Deutsch. Schöne Idee: Eine Fahrt mit dem Touribähnchen entlang der gesamten Platja. Das Hinterland ist größtenteils mit Hotel- und Appartmentanlagen bebaut.

Ciudad Jardin und Cala Gamba

Zwischen der Platja de Palma (beginnend in Ca’n Pastilla) und Palma selbst finden sich noch weitere nette Strände, die vorzugsweise von Einheimischen besucht werden. So z.B. die Bucht Cala Gamba (ca. 100 m breit, halbrund, schöner Sandstrand, wenige Touristen) oder der Strand von Ciudad Jardin: Ein weitläufiger schöner Sandstrand (ca. 450 m breit) mit Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih sowie Strandbars. Kleiner Minuspunkt: Der Strand liegt in der Einflugschneise des Flughafens.

Stadtstrand von Palma

Ideal für ein erfrischendes kurzes Bad im Rahmen eines Palma-Ausflugs: Gegenüber des großen GESA-Gebäudes beginnend, erstreckt sich Palmas Hausstrand bis hin zum Hafen von Portixol. Sandstrand, flach abfallend (kinderfreundlich), fast keine touristischen Einrichtungen. Tipp: Im Nassau Beach gibt es Snacks, Cocktails und Chill-Out-Musik direkt am Strand

Cala Major

Schöner und gepflegter Sandstrand der über eine gute touristische Infrastruktur verfügt. An Wochenenden ist dieser Strand ein beliebter Treffpunkt für die Einwohner von Palma und daher sehr gut besucht. Gute Wasserqualität, flach abfallender Strand. Auch hier gibt es zahlreiche Bars, Cafés und Geschäfte in Gehweite. Sonnenschirm-/liegenverleih.

Der Süden Mallorcas

Im Süden Mallorcas ist neben den zahlreichen Stränden auch die Inselhauptstadt Palma einen Besuch Wert. Alle unsere Ausflugtipps für den Süden der Insel:

Ausflugtipps für den Süden Tipps für Palma de Mallorca

Weitere Strände auf Mallorca

Im Süden Mallorcas finden Sie zahlreiche schöne Strände, doch auch der Rest der Insel hat einiges zu bieten:

Strände im Norden Mallorcas Strände im Westen Mallorcas Strände im Osten Mallorcas

Diese Seite weiterempfehlen...

  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von exklusiven neuen Angeboten und Fincas. Sie können sich jederzeit ganz einfach wieder abmelden.

fincas4you bei Facebook

Fincas4you auf Facebook

Meine Merkliste

    Zur vollständigen Merkliste

    Kundenzufriedenheit

    4,9 / 5 ermittelt aus 69 Bewertungen (letzte 12 Monate) Gesamtbewertungen: 1818
    • 5 von 5
      Die Kommunikation mit fincas4you lief durchweg reibungslos und war detailliert und informativ
      Gast am 22.10.2025
    • 5 von 5
      Hervorragender Service und netter Kontakt von Anfang bis Ende.
      Von uns verursachte Unstimmigkeiten bei der Buchung wurden schnell und unkompliziert gelöst.
      Ein besonderen Dank an ***
      Gast am 21.10.2025
    • 5 von 5
      Alles hat bestens geklappt. Von der ersten Kontaktnahme bis zur definitiven Buchung.
      Gast am 15.10.2025
    • Kundenbewertungen powered by eKomi

    Bestpreis-Garantie

    Sie finden eine Finca aus unserem Angebot anderswo günstiger? Wir bieten Ihnen ebenfalls den günstigeren Preis an oder Sie dürfen kostenlos stornieren. » weitere Infos

    fincas4you-Blog

    • Die 4 schönsten Hafenorte Mallorcas vom 30.08.2022
    • Führungen über die Dachterrasse der Kathedrale vom 07.12.2021
    • Ein Ausflugstipp für Palma: die Dachterrasse der Kathedrale! vom 21.06.2019
    • Prima Klima in der Finca - WARUM ES IN FINCAS IMMER SO ANGENEHM IST vom 16.11.2018
    • Silvester auf Mallorca vom 21.12.2017
    Über fincas4you
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Über uns
    • fincas4you-Garantien
    • AGB
    • Partner
    • Presse
    Für Hausbesitzer
    • Hausbesitzer
    • Propietarios (español)

    Hilfe
    • Fragen & Antworten
    • Was ist eine Finca?
    • Sitemap
    Beliebte Orte
    • Santanyi
    • Felanitx
    • Porto Petro
    • Cas Concos
    • Pollensa
    • Cala D'or
    • Campos
    • Porto Cristo
    Unsere Zahlungsmöglichkeiten
    • Überweisung
    • Visa
    • MasterCard
    fincas4you im Web
    • Fincas4you auf Facebook
    • Fincas4you auf Youtube
    • Fincas4you auf Instagram