Test
fincas4you Finca Mallorca mieten auf fincas4you
Mallorcas schönste Fincas!
  • Kontakt
  • Blog
  • Merkliste
  • Fincas
    • Unterkünfte nach Typ
      • Alle Fincas auf Mallorca
        • 2-4 Personen
        • 5-8 Personen
        • >8 Personen
      • Luxus-Fincas
      • Familienfincas
      • Günstige Fincas
      • Ferienwohnungen
      • Ferienhäuser
      • Fincahotels
    • Unterkünfte nach Region
      • Fincas im Norden
      • Fincas im Osten
      • Fincas im Süden
      • Fincas im Westen
      • Alle Regionen und Orte
    • Häufig gesucht
      • Neue Fincas
      • Finca mit Pool
      • Finca am Strand
      • Finca mit Internetzugang
      • Barrierefreie Finca
      • Finca-Urlaub mit Hund
      • Finca-Videos
  • Angebote
    • Alle Finca-Angebote
    • Last-Minute-Angebote
  • Reiseinfos
    • Ausflugstipps
      • Mallorca allgemein
      • Norden
      • Osten
      • Süden
      • Westen
      • Palma de Mallora
    • Reisetipps
      • Reisetipps für Mallorca
      • Strände
      • Restaurants
      • Märkte
      • Sport
      • Golfplätze
      • Einkaufen
      • Motorradtouren
      • Veranstaltungstipps
      • Notfälle
    • Specials
      • Weingüter auf Mallorca
      • Mandelblüte auf Mallorca
      • Ostern auf Mallorca
      • Herbst auf Mallorca
      • Weihnachten auf Mallorca
      • Feste & Feiertage
      • Mallorquinische Rezepte
  • Flüge & Mietwagen
    • Flüge
      • Flugpartner
    • Mietwagen
      • Mietwagen buchen
    • Reiseversicherungen
      • Reiserücktrittsversicherungen
  • Beratung & Service
    • Unverbindliche Beratung
      • Individuelle Anfrage
    • Service
      • Fragen & Antworten
      • Kontaktformular
    • Weitere Infos
      • fincas4you-Garantien
      • Ökosteuer (Ecotasa)
  • Blog
  • Direkt zum Objekt
Wochentags bis 18 Uhr
+49 228 943 755 30

Finca Live-Verfügbarkeit

Detailsuche
  1. Startseite »
  2. Strände auf Mallorca »
  3. Nordküste

Strände an Mallorcas Nordküste: Von Felsenklippen und türkisfarbenen Buchten

Wer die wilden, individuellen und Naturbelassenen Strände Mallorcas entdecken möchte, dem sei der Norden mit seinen felsigen Kies- und Strandbuchten empfohlen.

Beste Aussichten und schönes Badevergnügen bieten sich dem Erholungssuchenden auf der Halbinsel Formentor. Da der Strand seine Besucher hier mit einem eher ruhigen Wellengang empfängt ist diese Region auch für Familien mit kleineren Kindern interessant. Nicht außer Acht gelassen werden sollte der Kieselstrand der Cala Sant Vicente, der jeden Besucher in seinen Bann schlagen wird. Die uneinsehbare Lage zwischen den hohen Felsklippen gepaart mit klarem, türkisfarbenen Wellengang, und die fehlende Infrastruktur sorgen für ein Robinson Crusoe Gefühl deluxe.

Wer es im Urlaub gerne etwas abwechslungsreicher mag wird sich an der Cala Agulla, Cala Ratjadas Sandstrand, direkt wohl fühlen. Der mäßige Wellengang ist auch für Wassersportler interessant, der leicht abfallende Strand für Schwimmer ideal und der weiße, lange Puderzuckersand verzaubert alle großen und kleinen Sandburgen-Fans.

Strandübersicht

  • Cala Agulla Cala Agulla Sandstrand bei Cala Ratjada
    Mässiger Wellengang
  • Cala Barques Cala Barques Sandstrand bei Cala Sant Vicente
    Starker Wellengang
  • Cala Carbo Cala Carbo Kieselstrand bei Cala Sant Vicente
    Mässiger Wellengang
  • Cala Clara Cala Clara Sandstrand bei Cala Sant Vicente
    Mässiger Wellengang
  • Cala Coll de Baix Cala Coll de Baix Kieselstrand bei La Victoria
    Mässiger Wellengang
  • Cala Figuera Cala Figuera Sandstrand bei Cap de Formentor
    Mässiger Wellengang
  • Cala Murta Cala Murta Kieselstrand bei Pollença
    Mässiger Wellengang
  • Can Cap de Bou Can Cap de Bou Sandstrand bei Alcudia
    Mässiger Wellengang
  • Can Picafort Can Picafort Sandstrand bei Santa Margalida
    Mässiger Wellengang
  • Playa d' Alcudia Playa d' Alcudia Sandstrand bei Alcudia
    Ruhiges Wasser
  • Playa de Alcanada Playa de Alcanada Kieselstrand bei Alcúdia
    Ruhiges Wasser

Strände im Norden Mallorcas

Hier finden Sie einen Überblick der Strände an der Nordküste Mallorcas, angefangen bei der Cala Tuent über Cala Sant Vicenç, die Strände am Cap Formentor, die Buchten von Pollensa und Alcúdia bis hin zum Cap Ferrutx. Für weitere Informationen zu einem der Strände wählen Sie diesen oben in der Liste aus.

Cala Sant Vicenç

Der Ort Cala Sant Vicenç (ca. 4,5 km nördlich von Pollensa) liegt direkt am Meer und bietet drei malerische Badebuchten bzw. Strände, jeweils eingeschlossen von interessanten Felsformationen. Schön für Wassersportler, Taucher bzw. Schnorchler, da das Meer dort sehr tief ist (großer Fischreichtum). Trotz des feinen Sandstrands nur bedingt geeignet für Kinder, da relativ steil abfallend und steinig (Badeschuhe!). Alle touristischen Einrichtungen vorhanden, sowie diverse Restaurants und Bars. Restaurant-Tipp: Etwas teurer, aber auch ein ganz besonderer Genuss – das Restaurant Cavall Bernat.

Cap de Formentor

Auf dem Weg zwischen dem interessanten Aussichtspunkt Es Colomer und dem Leuchtturm am Ende des Caps liegen diverse Buchten und Strände, gut geeignet für schöne Zwischenstopps bei einem Ausflug. Der größte Strand ist die Platja Formentor in der Nähe des gleichnamigen Luxushotels. Leider oft viele Besucher, da auch Boote von Pollensa hierhin fahren. Ca. 500 m breit, aber nicht sehr tief, von Bäumen begrenzt, gute Schattenmöglichkeiten. Alle touristischen Einrichtungen sind vorhanden. Vier weitere, teilweise sehr kleine und einsame Kieselstein-Buchten sind nur zu Fuß erreichbar (Auto muss an Hauptstraße geparkt werden): Cala Figuera (vor Jahrhunderten Landestelle für Piraten), Cala Murta (kleine schöne Kapelle in der Nähe) sowie die Calas Feliu und Gossalba. Nirgends sind touristische Einrichtungen oder Schatten spendende Bäume vorhanden.

Bucht von Pollensa

Am nördlichen Ende der großen Bucht von Pollensa gelegen. Schöner langer, in Ortsnähe sehr gepflegter, sanft abfallender Sandstrand (kinderfreundlich), der nördlich des Ortskerns beginnt (und dort Platja de Llenaire genannt wird), dann nach kurzer Unterbrechung weiterführt und dann Platja de Cullerassa heißt. Im Hinterland vorzugsweise relativ niedrig gebaute Hotel- und Apartmentanlagen. Alle touristischen Einrichtungen sind vorhanden (inkl. große Segel- und Surfschule), zahlreiche Restaurants und Bars entlang der Promenadenstraße. Je weiter man sich von Port de Pollensa entfernt, desto ungepflegter (Anschwemmungen, Algen etc.) wird der Strand entlang der Straße nach Alcúdia.

Bucht von Alcúdia

Im Norden wird die 11 km große Bucht von Alcúdia durch die Halbinsel Victoria mit dem Cap de Pinar an der Spitze begrenzt. Den feinen Sandstrand Alcanada findet man an der Südseite direkt an der Küstenstraße. Alle touristischen Einrichtungen sowie Strandbars und Restaurants vorhanden.

Port D’Alcúdia selbst ist ein großes Touristenzentrum mit unzähligen Hotel- und Appartmentanlagen, die sich entlang des Strandes und auch in zweiter und dritter Linie aufreihen. Vorgelagert ist ein kilometerlanger Sandstrand, zum Teil sanft abfallend (kinderfreundlich) mit allen touristischen Einrichtungen. Die Windverhältnisse sind ideal für Segler und Surfer, aber Vorsicht: An windigen Tagen sollte der Seegang nicht unterschätzt werden! Hier gibt es auch viele Strömungen und Strudel, achten Sie daher besonders intensiv auf die Flaggenzeichen! Je südlicher man kommt, desto einsamer werden die Strandabschnitte bis hin nach Muro.

Platja de Muro

Zwischen den belebten Stränden von Port D’Alcúdia im Norden und Can Picafort im Süden, liegt die Platja de Muro, die von einer herrlichen, teilweise mit Pinien bewachsenen Dünenlandschaft und einigen Villen-Urbanisationen gesäumt wird. Gute Wasserqualität, ein flacher Einstieg ins Meer (kinderfreundlich). Auch hier: Achtung bei Wind. Touristische Einrichtungen sowie Strandbars sind eher im nördlichen Abschnitt vorhanden. Restaurant-Tipp: Im Hinterland (neben Krankenhaus, Kreisel Straße nach Sa Pobla) liegt das urige Traditionslokal Méson los Patos, bekannt für gute Inselspezialitäten und ausgefallene Aalgerichte.

Can Picafort

In der Mitte der großen Alcúdia-Bucht gelegen. Fest in deutscher Hand. Unzählige Läden und gastronomische Einrichtungen säumen (neben den Hotelanlagen) den über 1 km langen Hausstrand. Vorher und nachher schöne Dünenlandschaft bzw. Pinienwälder, geeignet für schöne Wanderungen und Ausritte. Der Strand selbst ist sanft abfallend (kinderfreundlich) und sehr beliebt. Alle touristischen Einrichtungen sind vorhanden.

Platja de Son Baulo und Son Serra de Marina

Südöstlich kommt man zur Platja de Son Baulo, einer kleinen Sandstrand-Bucht. Weiter südlich folgt der ca. 3 km lange, von Dünen gesäumte Sandstrand von Son Serra de Marina. Dort (fast) keine touristischen Einrichtungen, da Naturschutzgebiet. Wenig Schatten, FKK möglich. Cafe/Bar-Tipp: El Sol am Rande der Urbanisation Son Serra de Marina (in der Nähe der Obelisken), netter Sonntagsbrunch mit Livemusik.

Colònia de Sant Pere

Colònia de Sant Pere ist ein (noch) ruhiger Ort, ehemals Fischerdorf, kaum Hotels, eher Appartment-Anlagen und Ferienwohnungen. Schöner windgeschützter, sanft abfallender Sandstrand (kinderfreundlich) in der Nähe des Hafens. Gesäumt wird Promenade von zahlreichen Geschäften sowie gastronomischen Betrieben. Nördlich des Orts (Richtung Cap Ferrutx) finden sich viele kleine, romantische, von Wäldern und Felsen eingerahmte Buchten und Strände, zum Teil nur zu Fuß erreichbar und ohne touristische Einrichtungen (z.B. Calas Toró, Mata, Es Caló).

Ausflugtipps für den Norden

Im Norden Mallorcas finden Sie neben unberührten Stränden auch wunderschöne Bergseen und eine sehenswerte Berglandschaft. Erfahren Sie mehr über Ausflugmöglichkeiten im Norden:

Ausflugtipps für den Norden

Weitere Strände auf Mallorca

Schöne Strände und Buchten finden SIe nicht nur im Norden Mallorcas. Weitere Strände:

Strände an der Südküste Strände an der Westküste Strände an der Ostküste

Diese Seite weiterempfehlen...

  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von exklusiven neuen Angeboten und Fincas. Sie können sich jederzeit ganz einfach wieder abmelden.

fincas4you bei Facebook

Fincas4you auf Facebook

Meine Merkliste

    Zur vollständigen Merkliste

    Kundenzufriedenheit

    4,9 / 5 ermittelt aus 71 Bewertungen (letzte 12 Monate) Gesamtbewertungen: 1816
    • 5 von 5
      Alles hat bestens geklappt. Von der ersten Kontaktnahme bis zur definitiven Buchung.
      Gast am 15.10.2025
    • 5 von 5
      Perfekte Abwicklung, vielen Dank!
      Gast am 14.10.2025
    • 5 von 5
      Der Service und die Betreung von ficas4you war sehr gut.
      Wir wurden über alles immer informiert und auch für Fragen von unsrer Seite, haben wir in kurzer Zeit Antwort erhalten.
      Gast am 14.10.2025
    • Kundenbewertungen powered by eKomi

    Bestpreis-Garantie

    Sie finden eine Finca aus unserem Angebot anderswo günstiger? Wir bieten Ihnen ebenfalls den günstigeren Preis an oder Sie dürfen kostenlos stornieren. » weitere Infos

    fincas4you-Blog

    • Die 4 schönsten Hafenorte Mallorcas vom 30.08.2022
    • Führungen über die Dachterrasse der Kathedrale vom 07.12.2021
    • Ein Ausflugstipp für Palma: die Dachterrasse der Kathedrale! vom 21.06.2019
    • Prima Klima in der Finca - WARUM ES IN FINCAS IMMER SO ANGENEHM IST vom 16.11.2018
    • Silvester auf Mallorca vom 21.12.2017
    Über fincas4you
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Über uns
    • fincas4you-Garantien
    • AGB
    • Partner
    • Presse
    Für Hausbesitzer
    • Hausbesitzer
    • Propietarios (español)

    Hilfe
    • Fragen & Antworten
    • Was ist eine Finca?
    • Sitemap
    Beliebte Orte
    • Santanyi
    • Felanitx
    • Porto Petro
    • Cas Concos
    • Pollensa
    • Cala D'or
    • Campos
    • Porto Cristo
    Unsere Zahlungsmöglichkeiten
    • Überweisung
    • Visa
    • MasterCard
    fincas4you im Web
    • Fincas4you auf Facebook
    • Fincas4you auf Youtube
    • Fincas4you auf Instagram