Test
fincas4you Finca Mallorca mieten auf fincas4you
Mallorcas schönste Fincas!
  • Kontakt
  • Blog
  • Merkliste
  • Fincas
    • Unterkünfte nach Typ
      • Alle Fincas auf Mallorca
        • 2-4 Personen
        • 5-8 Personen
        • >8 Personen
      • Luxus-Fincas
      • Familienfincas
      • Günstige Fincas
      • Ferienwohnungen
      • Ferienhäuser
      • Fincahotels
    • Unterkünfte nach Region
      • Fincas im Norden
      • Fincas im Osten
      • Fincas im Süden
      • Fincas im Westen
      • Alle Regionen und Orte
    • Häufig gesucht
      • Neue Fincas
      • Finca mit Pool
      • Finca am Strand
      • Finca mit Internetzugang
      • Barrierefreie Finca
      • Finca-Urlaub mit Hund
      • Finca-Videos
  • Angebote
    • Alle Finca-Angebote
    • Last-Minute-Angebote
  • Reiseinfos
    • Ausflugstipps
      • Mallorca allgemein
      • Norden
      • Osten
      • Süden
      • Westen
      • Palma de Mallora
    • Reisetipps
      • Reisetipps für Mallorca
      • Strände
      • Restaurants
      • Märkte
      • Sport
      • Golfplätze
      • Einkaufen
      • Motorradtouren
      • Veranstaltungstipps
      • Notfälle
    • Specials
      • Weingüter auf Mallorca
      • Mandelblüte auf Mallorca
      • Ostern auf Mallorca
      • Herbst auf Mallorca
      • Weihnachten auf Mallorca
      • Feste & Feiertage
      • Mallorquinische Rezepte
  • Flüge & Mietwagen
    • Flüge
      • Flugpartner
    • Mietwagen
      • Mietwagen buchen
    • Reiseversicherungen
      • Reiserücktrittsversicherungen
  • Beratung & Service
    • Unverbindliche Beratung
      • Individuelle Anfrage
    • Service
      • Fragen & Antworten
      • Kontaktformular
    • Weitere Infos
      • fincas4you-Garantien
      • Ökosteuer (Ecotasa)
  • Blog
  • Direkt zum Objekt
Wochentags bis 18 Uhr
+49 228 943 755 30

Finca Live-Verfügbarkeit

Detailsuche
  1. Startseite »
  2. Mallorca Reisetipps »
  3. Restaurants und Essen auf Mallorca

Restaurants und Essen auf Mallorca


"Bon Profit" wünschen sich die Mallorquiner gerne, denn für Spanier ist Essen ein wichtiges Ereignis, das man dem entsprechend zelebriert. Große Runden sitzen (bevorzugt sonntags) an üppig gedeckten Tafeln und speisen stundenlang, wobei man mittags kaum vor 14 Uhr und abends selten vor 22 Uhr mit dem Essen beginnt. Auf Mallorca gibt es ca. 2.500 Restaurants, da dürfte es auch Ihnen nicht schwer fallen, satt zu werden. Natürlich kann man auf der Insel nahezu alle Küchen der Welt finden, aber Sie sollten sich die exquisite mallorquinische Küche nicht entgehen lassen! Sie ist abwechslungsreich und vielseitig. Geprägt durch die türkischen, arabischen, jüdischen und römischen Einflüsse gibt es einfache Speisen, aber auch sehr kompliziert zu bereitende Gerichte.

Paella
Die Paella ist ein Reisgericht aus der Pfanne und ein Nationalgericht Spaniens

Man nutzt die vorhandenen Spezialitäten weidlich aus: Die edlen und außergewöhnlich schmeckenden Tomaten aus Banyalbufar, Orangen und Zitronen aus Sóller, Lämmer und Ziegen aus dem Gebirge, Getreide und Obst aus der Inselmitte, Schweine- oder Rindfleisch und Milchprodukte aus dem Inselsüden sowie Fische und Meeresfrüchte von den Küstenorten. Nicht zu vergessen der Wein in Mallorca aus den verschiedenen Anbaugebieten.

Weitere Inhalte

  • Tapas in allen Variationen
  • Typische Spezialitäten für Mallorca
  • Tisch-Auswahl und Trinkgeld
  • Sterne-Restaurants auf Mallorca
  • Restaurant-Empfehlungen

Tapas in allen Variationen

Ganz wichtig in Spanien sind die Tapas. Eine Tapa kann alles Mögliche sein: Gegrillt, gekocht, frittiert, eingelegt – mit Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten oder Gemüse. Es gibt sie als Mini-Portion (para picar) oder als normale Portion (una ración). Man kann Tapas entweder als Vorspeise genießen oder auch 3-5 (je nach Größe der Ración) davon essen und so auch satt werden. Nahezu jedes Lokal offeriert Tapas, aber es gibt natürlich auch spezielle Tapa-Bars, die sich ausschließlich auf diese kleinen Köstlichkeiten konzentrieren und bis zu 50 verschiedene Varianten anbieten. Spanier bestellen im Kreise ihrer Freunde meist so viele, dass der Tisch kaum groß genug dafür ist, und alle essen und probieren von allem. Wer sich nicht entscheiden kann, der sollte „Tapas Variadas“ bestellen, denn so erhält man – je nach georderter Menge – eine kleinen Querschnitt.

Oliven
Eine Tapa ist ein kleines Appetithäppchen

Eine Besonderheit ist das Menu del Día, das täglich außer am Wochenende in jedem Restaurant angeboten wird und meist aus einer Vorspeise, Hauptgericht, Nachtisch, einer Flasche Rotwein, Wasser und Kaffee besteht. Die Preise liegen etwa zwischen 8,00 € und 13,00 €, in den gehobeneren Restaurants etwas höher. Gerade in den Feinschmeckerlokalen hat man so die Möglichkeit für relativ wenig Geld in den Genuß der lokalen Spezialitäten zu kommen.

Typische Spezialitäten für Mallorca

  • Pa amb oli – salzarmes geröstetes Brot, das mit Knoblauch und Tomaten eingerieben und mit Olivenöl beträufelt wird. Ergänzungen/Verfeinerungen gibt es z.B. mit Schinken und/oder Käse.
  • Sopes mallorquines – ist keine Suppe, sondern ein Broteintopf mit Gemüse und nicht jedermanns Geschmack (kann auch mit Fisch oder Fleisch ergänzt werden).
  • Frito mallorquin – ist ein Eintopf mit gebratenen Fleischinnereien und Gemüse.
  • Arroz brut – der "schmutzige Reis"“, ein trockener, meist safrangelber Reiseintopf mit Gemüse und Fleisch oder Fisch.
  • Tumbet – ein herzhafter Auflauf aus Auberginen, Kartoffeln, Paprika und Tomaten mit einem guten Schuß Olivenöl.
  • Conejo con cebolla – Kaninchen mit Zwiebeln.
  • Cordonizes – Wachteln vom Grill
  • Lomo con col – Schweinefilet in Kohlhülle mit Blutwurst, Pinienkernen und Rosinenfüllung.
  • Peix mallorquina – Fisch mit Paprikaschoten, Pinienkernen und Rosinen.
  • Porc negre – schwarzes Schwein, das besonders delikate Fleisch wird meist vom Grill angeboten
  • Trampó – ein erfrischender Salat aus fein gewürfelten Paprika, Zwiebeln und Tomaten, manchmal noch mit Thunfisch und Gambas verfeinert
  • Cap Roig – der Skorpionfisch wird in den Gewässern vor Cabrera gefangen und schmeckt trotz seines grimmigen Aussehens köstlich.
  • Gambas de Sóller – die roten Garnelen, die vor der Küste Sóllers gefangen werden, sind eine Rarität und zählen zu den besten Garnelen weltweit.
  • Caldereta de Llagosta – ein köstlicher Hummereintopf, der meist nur auf Vorbestellung zubereitet wird.
  • Llampuga – eine Makrelenart, die hier "Gewitterfisch" genannt wird, weil sie erst dann gefischt wird, wenn die ersten Gewitter über Mallorca gezogen sind.
  • Flan casero – ein hausgemachter Pudding meist mit flüssiger Karamellsauce
  • Gató mit Eis – der luftige Mandelkuchen aus leckeren mallorquinischen Mandeln, meist mit Mandeleis
  • Greixonera de Brossat – ein Käsekuchen, der in den traditionellen Tongefäßen gebacken wird.
Typische Spezialitäten für Mallorca
Typische Spezialitäten für Mallorca

Tipps zu Mallorca-Restaurants: Tisch-Auswahl und Trinkgeld

Auf Mallorca – wie in ganz Spanien – werden die Plätze normalerweise vom Personal zugewiesen. Man setzt sich auch nicht zu anderen Gästen an den Tisch, es sei denn, man wird dazu aufgefordert.

Normalerweise werden die Preise netto, d.h. ohne die üblichen 7% IVA aufgeführt (Mehrwertsteuer, meist am unteren Rand der Speisekarte notiert). Seien Sie also nicht überrascht, wenn die Rechnung kommt... Man bezahlt immer für den ganzen Tisch, es gibt normalerweise keine Einzelrechnungen. Sie sollten daher unter sich die Aufteilung besprechen. Beim Trinkgeld auf Mallorca rundet man typischerweise - anders als in Deutschland - nicht auf. Das Wechselgeld wird zunächst vom Personal korrekt auf dem Rechnungstellerchen zurückgegeben und man lässt eine entsprechende Summe liegen (ca. 5% des Rechnungsbetrags, wenn man sehr zufrieden war, entsprechend mehr).

Sterne-Restaurants auf Mallorca

Zaranda Sa Torre (1 Stern)

Ansässig im Luxushotel "Castell Son Claret" begeistert Fernando Pèrez Arellano und sein 14-köpfiges Team die Gäste mit Kreativität und Können. Seit 2014 schmücken sie sich mit dem begehrten Michelin-Stern, aktuell sogar mit zwei Sternen.

Auszug aus der Speisekarte:

  • "Burrata Zaranda" (Gerahmter Ziegenkäste mit Erdbeeren und Basilikum)
  • "Glacierte Pavè" (von Kalb mit Lauch und Kartoffelsalat)
  • "Die Symbiose Muräne" (Spanferkel)
  • "All l Pebre" (mit Paprika gewürzter Tintenfisch)

Preise: 3 Gänge ab 98 Euro pro Person
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag (Juli + August auch Sonntag), 19:00 bis 22:30 Uhr. Jugendliche ab 15 Jahre willkommen.
Dresscode: sportlich-elegant.

Adresse & Kontakt

  • Castell Son Claret, Carretera Capdella-Galilea, Capdella
  • Tischreservierung: Tel:+34 971 138 627 oder zaranda@zaranda.es
  • www.zaranda.es
Restaurant Zaranda Sa Torre
Fernando Pèrez Arellano im Restaurant Zaranda Sa Torre

Tristán in Calvià

Gab im Januar 2012 seinen Stern zurück. Direkte Hafenlage. Internationale Küche sowie Fisch und Meeresfrüchte. Seit April 2014 ist Ivan Dominguez Küchendirektor und setzt auf neue vereinfachte Techniken. Er arbeitet mit den frischesten und besten Produkten. Sein Ziel: die einzelnen Geschmacksrichtungen der Produkte in feinem, elegantem Stil aufeinander abzustimmen, stets mit dem Hauch des Nordens verbunden. Es gibt nur wenige spanische Köche die es schaffen, das Produkt in seiner Naturbelassenheit so hervorzuheben.

Auszug aus der Speisekarte:

  • Bohnencremesuppe mit Pilzen der Saison und Calamar (18 Euro)
  • Fenchelsuppe mit pochiertem Ei und Sommertrüffel (17 Euro)
  • Atlantik Seezunge vom Grill mit Gnocchis und "salsa verde" (38 Euro)
  • Frittierte Mallorquinische Milchlammschulter mit "Taboulé" Couscous Salat (32 Euro)

Preise: Hauptgerichte ab 27 Euro, 5-Gänge-Menü 69 Euro
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 13:00 – 15:30 Uhr, 19:00 – 22:30 Uhr (Montag Ruhetag)

Adresse & Kontakt

  • Puerto Portals, Local 1, 07181 Calvià
  • Tischreservierung: Tel +34 971 67 5547 oder booking@tristanportals.com
  • www.tristanportals.com
Restaurant Tristán
Restaurant Tristán am Yachthafen Puerto Portals

Es Racó des Teix in Deià (1 Stern)

Die Michelin-Stern gekrönte Küche des Teams um Leonor Payeras und Josef Sauerschell. Stilvolles Restaurant und Terrasse mit spektakulärem Ausblick auf die Bergwelt Deias. Josef Sauerschell aus Franken ist Vorreiter der heutigen Gourmetszene auf Mallorca, der den Wandel der Insel seit den 80er Jahren bis heute begleitet.

Auszug aus der Speisekarte:

  • Mallorquinisches Spanferkel mit Gänseleber in Rosmarin-Honigsauce
  • Filet von Steinbutt mit Zitronenkruste

Preise: Mittagsmenü ab 37 Euro, Hauptgerichte ab 37 Euro
Öffnungszeiten: Mitte Februar bis Mitte November, Mittwoch – Sonntag, mittags & abends

Adresse & Kontakt

  • Sa Vinya Vella 6, Deià
  • Tischreservierung: Tel. +34 971 639501 oder info@esracodesteix.es
  • www.esracodesteix.es
Restaurant Es Racó des Teix
Koch im Restaurant Es Racó des Teix

Andreu Genestra in Capdepera (1 Stern)

Gehobenes Restaurant, Eröffnung 2012, seit 2015 ein Michelin-Stern. Von der Terrasse genießt man den Blick auf die Burg von Capdepera. Küchenchef und Inhaber Andreu Genestra baut Gemüse und Obst in Bio-Qualität, Kräuter, Weine, Oliven, und die mallorquinische Weizensorte "xeixa" selbst an. Ebenso liefern seine Hühner frische Eier.

Auszug aus der Speisekarte:

  • Das berühmte "xeixa" Brot wird auf heißen Steinen serviert und am Tisch aufgebrochen.
  • Gamba de Cala Ratjada con endibia, alcachofas y salsa de azafrán
  • Cochinillo con ensaimada, patata mini trufada y hummus de aguacate
  • La dulce maceta de chocolate

Preise: Menü zwischen 48 Euro und 105 Euro, á la carte ab 48 Euro

Adresse & Kontakt

  • Andreu Genestra Hotel Predí Son Jaumell, Crta. Cala Mesquida 1, Desvío Camino Son Moltó, Capdepera
  • Tischreservierung: Tel. +34 971 565 910 oder reservas@andreugenestra.com
  • www.andreugenestra.com
Restaurant Andreu Genestra

Simply Fosh in Palma (1 Stern)

Simply Fosh bietet eine mediterrane Küche mit einfachen aber phantasievollen Gerichten aus regionalen Zutaten. Marc Fosh ist der erste englische Koch in Spanien, dessen Küche mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurden. Dem Simply Fosh wurde 2015 ebenfalls ein Stern verliehen. Das Restaurant befindet sich in einem ehemaligen Kloster aus dem 17. Jahrhundert und ist heute ein Hotel

Auszug aus der Speisekarte:

  • Geräucherter Bomba Reis mit Aal, gewürzten Kirschen und Klette (Kräuter der Liebe)
  • Wilder Denton, junge Mandeln, Sauerklee und Tinte vom Tintenfisch
  • Lammfilet "pre-sale" mit Safran, pürierte Frühlingsbohnen, Bohnenkraut, Lakritz und schwarzer Knoblauch
  • Cremoso von Schokolade, Chili-Zitrone und wilde Minze

Preise: Mittagsmenü mit drei Gängen unter 30 Euro. Top-Preis-Leistung!
Tipp: Rechtzeitig reservieren!
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 13:00 bis 15:00 Uhr, 19:30 bis 22:00 Uhr

Adresse & Kontakt

  • Restaurant Simply Fosh, Carrer de la Missió 7A, Palma de Mallorca
  • Tischreservierung: Tel. +34 971 720 114 oder reservas@simplyfosh.com
  • www.simplyfosh.com
Restaurant Simply Fosh

Es Fum in Costa d’en Blanes (1 Stern)

Das Michelin-Stern gekrönte Restaurant "Es Fum" ist im 5-Sterne Hotel "St. Regis Mardavall Mallorca Resorts" in Costa d’en Blanes. Intime Atmosphäre und elegante Ausstattung.

Auszug aus der Speisekarte:

  • Frühlingssalat, Früchtepüree und geräucherte Aromen
  • Jakobsmuschel, Rotkohl, rote Zwiebel und Anis, Kohlrabi
  • Wild Dorade, Schotencreme und saures Tomatengel
  • Schwarzes Spanferkel mit Curry, Kartoffel und cremiger Spinat
  • Birne in Texturen, Zitrus und Crumble

Preise: Menüs mit 6, 8 oder 10 Gängen für 130 Euro 146 Euro oder 156 Euro, vegetarische Menüs für 102 Euro, Kinder-Menü 66 Euro
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag, 19:30 bis 22:30 Uhr

Adresse & Kontakt

  • Restaurant Es Fum, St Regis Mardavall, Passeig Calvià, Costa d’en Blanes
  • Tischreservierung: Tel. +34 971 629 629 oder info.mardavall@stregis.com
  • www.restaurant-esfum.com
Restaurant Es Fum

Jardín in Alcúdia (1 Stern)

Familienbetriebs im Norden der Insel. Macarena de Castro errang als erste Köchin Mallorcas einen Michelin-Stern (2012). Im Fokus stehen traditionelle mallorquinische und mediterrane Gerichte.

Auszug aus der Speisekarte:

  • Weiße Garnele mit Meeresfrischkäse
  • Pica-pica Tintenfisch Eier
  • Gegrillter Kopfsalat mit Hummer in Meerwasser und Knochenmark
  • Bohnensalat, Zucchini und Garnelen

Öffnungszeiten: Freitag – Samstag 13:00 – 15:00 Uhr, Freitag & Samstag 20:00 – 23:00 Uhr; Juni bis Oktober jeden Tag mittags und abends geöffnet, Ruhetag Montag & Dienstag

Adresse & Kontakt

  • Restaurant Jardín, Calle Tritones s/n, Puerto Alcúdia
  • Tischreservierung: Tel. +34 971 892 391
  • www.restaurantejardin.com
Restaurant Jardín

Bou in Sa Coma (1 Stern)

Tomeu Caldentey war der erste Mallorquiner, dessen Cuisine 2004 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Diskret moderne Eleganz, clevere Bestuhlung, Terrasse und Parkplatz.

Preise: Lunch-Menü ab 65 Euro, Dinner-Menü ab 130,00 Euro
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 20:00 Uhr. Gerichte werden allen Gästen gleichzeitig um 20:30 Uhr serviert (außer Mittwoch), Mittwoch: 19:30 Uhr – 22:30 Uhr, Lunch: Samstag 13:00 bis 15:00 Uhr

Adresse & Kontakt

  • Restaurant Es Molí den Bou, Protur Sa Coma Playa Hotel & Spa, C/Liles s/n, Sa Coma
  • www.esmolidenbou.es
Restaurant Es Molí den Bou

Unsere Restaurant-Empfehlungen auf Mallorca

Auf den folgenden Seiten haben wir einige empfehlenswerte Restaurants zusammengestellt, nach Orten sortiert.

Restaurant-Tipps in Palma

Ob Tapas-Bar, meditierran oder international - nirgendwo ist die Auswahl an Bars und Restaurants so groß wie in der Hauptstadt.

Palma

Restaurants in Alcúdia

Auch für den Norden der Insel haben wir einige Empfehlungen für Sie parat: Unsere Tipps für Alcúdia, Port Alcúdia und Umgebung.

Alcúdia

Restaurants in Árta

Im schönen Árta ist von mallorquinisch bis international für jeden Geschmack etwas dabei.

Árta

Restaurants in Porto Colom

In vielen Restaurants in Porto Colom kann man den Ausblick auf den Hafen genießen

Porto Colom

Restaurants in Pollensa

Um den Plaça Major in Pollensa findet man sehr gute Kneipen und Restaurants - hier finden Sie unsere Tipps.

Pollensa

Restaurants in Santanyi

In Santanyi findet man nicht nur auf dem Wochenmarkt leckere Köstlichkeiten - unsere Restaurant-Empfehlungen.

Santanyi

Weitere Restaurant-Empfehlungen finden Sie auf den folgenden Seiten

  • Andratx
  • Calonge
  • Canyamel
  • Capdepera
  • Colonia San Jordi
  • Felanitx
  • Manacor
  • Porto Petro
  • Puerto Pollensa
  • Sa Rapita
  • S'Alqueria Blanca
  • Ses Salines

Diese Seite weiterempfehlen...

  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von exklusiven neuen Angeboten und Fincas. Sie können sich jederzeit ganz einfach wieder abmelden.

fincas4you bei Facebook

Fincas4you auf Facebook

Meine Merkliste

    Zur vollständigen Merkliste

    Kundenzufriedenheit

    4,9 / 5 ermittelt aus 77 Bewertungen (letzte 12 Monate) Gesamtbewertungen: 1809
    • 5 von 5
      Ich kann fincas4you auf jeden Fall empfehlen. Alle Fragen werden zeitnah beantwortet. Die Betreuung ist hervorragend, ich bin mehr als zufrieden.
      Gast am 30.09.2025
    • 5 von 5
      Informative Website, zeitnahe Kommunikation, reibungslose Abwicklung meiner Buchung, umfassende Informationen rund um das gebuchte Objekt und das Reiseziel. Alles bestens.
      Gast am 30.09.2025
    • 5 von 5
      Die Kommunikation war einfach und schnell. Die Stornierung sollte bis auf einen bestimmten Zeitraum kostenlos oder zumindest mit keinem hohen Anteil sein.
      Gast am 29.09.2025
    • Kundenbewertungen powered by eKomi

    Bestpreis-Garantie

    Sie finden eine Finca aus unserem Angebot anderswo günstiger? Wir bieten Ihnen ebenfalls den günstigeren Preis an oder Sie dürfen kostenlos stornieren. » weitere Infos

    fincas4you-Blog

    • Die 4 schönsten Hafenorte Mallorcas vom 30.08.2022
    • Führungen über die Dachterrasse der Kathedrale vom 07.12.2021
    • Ein Ausflugstipp für Palma: die Dachterrasse der Kathedrale! vom 21.06.2019
    • Prima Klima in der Finca - WARUM ES IN FINCAS IMMER SO ANGENEHM IST vom 16.11.2018
    • Silvester auf Mallorca vom 21.12.2017
    Über fincas4you
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Über uns
    • fincas4you-Garantien
    • AGB
    • Partner
    • Presse
    Für Hausbesitzer
    • Hausbesitzer
    • Propietarios (español)

    Hilfe
    • Fragen & Antworten
    • Was ist eine Finca?
    • Sitemap
    Beliebte Orte
    • Santanyi
    • Felanitx
    • Porto Petro
    • Cas Concos
    • Pollensa
    • Cala D'or
    • Campos
    • Porto Cristo
    Unsere Zahlungsmöglichkeiten
    • Überweisung
    • Visa
    • MasterCard
    fincas4you im Web
    • Fincas4you auf Facebook
    • Fincas4you auf Youtube
    • Fincas4you auf Instagram