Test
fincas4you Finca Mallorca mieten auf fincas4you
Mallorcas schönste Fincas!
  • Kontakt
  • Blog
  • Merkliste
  • Fincas
    • Unterkünfte nach Typ
      • Alle Fincas auf Mallorca
        • 2-4 Personen
        • 5-8 Personen
        • >8 Personen
      • Luxus-Fincas
      • Familienfincas
      • Günstige Fincas
      • Ferienwohnungen
      • Ferienhäuser
      • Fincahotels
    • Unterkünfte nach Region
      • Fincas im Norden
      • Fincas im Osten
      • Fincas im Süden
      • Fincas im Westen
      • Alle Regionen und Orte
    • Häufig gesucht
      • Neue Fincas
      • Finca mit Pool
      • Finca am Strand
      • Finca mit Internetzugang
      • Barrierefreie Finca
      • Finca-Urlaub mit Hund
      • Finca-Videos
  • Angebote
    • Alle Finca-Angebote
    • Last-Minute-Angebote
  • Reiseinfos
    • Ausflugstipps
      • Mallorca allgemein
      • Norden
      • Osten
      • Süden
      • Westen
      • Palma de Mallora
    • Reisetipps
      • Reisetipps für Mallorca
      • Strände
      • Restaurants
      • Märkte
      • Sport
      • Golfplätze
      • Einkaufen
      • Motorradtouren
      • Veranstaltungstipps
      • Notfälle
    • Specials
      • Weingüter auf Mallorca
      • Mandelblüte auf Mallorca
      • Ostern auf Mallorca
      • Herbst auf Mallorca
      • Weihnachten auf Mallorca
      • Feste & Feiertage
      • Mallorquinische Rezepte
  • Flüge & Mietwagen
    • Flüge
      • Flugpartner
    • Mietwagen
      • Mietwagen buchen
    • Reiseversicherungen
      • Reiserücktrittsversicherungen
  • Beratung & Service
    • Unverbindliche Beratung
      • Individuelle Anfrage
    • Service
      • Fragen & Antworten
      • Kontaktformular
    • Weitere Infos
      • fincas4you-Garantien
      • Ökosteuer (Ecotasa)
  • Blog
  • Direkt zum Objekt
Wochentags bis 18 Uhr
+49 228 943 755 30

Finca Live-Verfügbarkeit

Detailsuche
  1. Startseite »
  2. Mallorca Reisetipps »
  3. Einkaufstipps

Einheimische Produkte, Einkaufstipps und Souvenirs


Mallorca hat in den letzten Jahren viel für die Qualität seiner heimischen Produkte getan: Kontrollierter Anbau und Produktion, Qualitätsbestimmungen und Verfeinerungen sind nur einige der Maßnahmen. Am eindrücklichsten ist dies in Bezug auf den mallorquinischen Wein zu sehen. Früher eher Massenware oder höchstens von durchschnittlicher Qualität (natürlich von einigen Ausnahmen abgesehen), gehören heute die Weine aus Mallorca spanienweit und international zu den Besten und gewinnen Preise und Auszeichnungen. Sicher ein guter Grund, sich die Inselweine schmecken zu lassen. Weine von folgenden Winzern bzw. Weingütern sind von überdurchschnittlicher Qualität:

  • Miquel Gelabert in Manacor, sein Bruder Toni Gelabert in Manacors Umgebung,
  • Jaume Mesquida in Porreres,
  • Macià Batle in Santa Maria del Camí,
  • Miquel Oliver in Petra,
  • Hereus de Ribas in Consell,
  • Son Bordils in Inca,
  • Ca Sa Padrina in Sencelles,
  • Anima Negra in Felanitx,
  • Castell Miquel in Alaró oder Can Majoral in Montuirí,
  • C’an Vidalet bei Pollensa und
  • Son Sureda zwischen Manacor und Artà,

um nur einige zu nennen. Besuche einiger Bodegas sind zum Teil nach Voranmeldung ebenfalls möglich (z.B. Jaume Mesquida, Santa Catarina, Macià Batle, Hereus de Ribas).

Wer sich einen kleinen Überblick verschaffen will, der findet in den folgenden, reichlich bestückten Weinhandlungen eine gute Auswahl und wird ausführlich beraten:

  • Malvasia Botiga de Vins (C/Joan Bauza 43, Palma),
  • La Vinoteca (Pl. Virgen de la Salud, Palma),
  • Isla Catavinos (C/Guillem Massot 45, Palma),
  • Sa Vinya (C/Ronda de Migjorn 79, Llucmayor),
  • La Casa del Vino (Avd. Salvador Juan 73, Manacor),
  • La Bodega Andratx (C/des Port 114, Port D’Andratx),
  • Finca Gourmet (C/Sa Luna 16, Sóller).

Zwischenzeitlich gibt es auch Händler in Deutschland, die diese Weine führen, z.B. El Vinito, www.elvinito.de oder der Malloquiner, www.mallorquiner.com

Spezialitäten aus Mallorca

Die Bezeichnung Productos Cinco Estrellas (Produkte mit fünf Sternen) samt Gütesiegel („Indicació geografica protegida“) garantieren einwandfreie Qualität. Darauf sollten Sie achten, wenn Sie typische Inselprodukte kaufen wollen, wie z.B.

  • Palo und Hierbas – die leckeren Digestifschnäpse (empfehlenswert die Produkte der Firma Vidal Catany).
  • Olivenöl – hier herausragend das fruchtige Öl „Aubacassa“, der Firma Roda, das in der Nähe von Manacor geerntet wird oder das feinwürzige Solivellas aus der Bucht von Pollensa und Alcudia.
  • Sobrassada – die luftgetrocknete Schweinestreichwurst mit Paprika. Vielfältig einsetzbar – ob direkt auf dem Brot oder als Verfeinerung vieler Gerichte –sollte sie unbedingt probiert werden.
  • Paté – von normalen und schwarzen Schweinen (z.B. von der Firma „La Luna“, der ältesten Wurst- und Fleischwarenfabrik Mallorcas).
  • Käse – am berühmtesten ist Mahón-Käse von der balearischen Nachbarinsel Menorca, aber auch mallorquinische Produkte können sich sehen und schmecken lassen (empfehlenswert: Käse von S’Atalaia, Piris oder Formatges Burguera).
  • Pa de figo – Feigenbrot, das aus Feigenmasse, Anisschnaps und gemahlenem Anis geknetet und dann getrocknet wird.
  • Flor de Sal – Dieses delikate Salz wird aus der sogenannten Salzblüte in den Salinen bei Es Trenc gewonnen. Es ist in vielen Läden der Insel sowohl pur als auch raffiniert aromatisiert erhältlich (z. B. mediterrane Kräuter, Olive, Hibiskus, Rose, Curry).
  • Honig – Naturbelassenen Blütenhonig aus lokaler Produktion finden Sie auf vielen Märkten. Besonders lecker ist der Honig von Sa Carrotja in Ses Salines, den es auch mit Feigen, Mandeln oder Walnüssen gibt.
  • Und schließlich die Ensaimada – der zuckerbestreute, schneckenförmige Schmalzkuchen, der auch gefüllt mit Kürbiskonfitüre (Cabell d’Angel) fantastisch schmeckt und praktisch für den Transport in handliche Pappkartons verpackt wird.

Und weil die Mallorquiner auf ihre guten Produkte stolz sind, werden ihnen zu Ehren auch wunderbare Feste ausgerichtet, z.B. Schnecken (Mai, Sant Jordi), Kräuter (Juni, Selva), Melonen (2. Sonntag im Sept., Villafranca de Bonany), Llampuga („Goldmakrele“, Ende Sept., Cala Ratjada), Blutwurst (Anfang Okt., Sant Joan), Bunyols (letzter Sonntag im Okt., Petra), Oliven (Nov., Caimari), Honig (Nov., Llubi), Pilze (Nov., Mancor de la Vall), Rebhuhn (Dez., Montuiri). Das aufwändigste und veranstaltungsreichste Fest aber widmet man dem Wein in Binissalem, dem wohl wichtigsten Weinanbaugebiet der Insel. Eine ganze Woche lang finden Ende September zur „Festa des Vermar“ mannigfaltige Feiern und Aktionen statt (Umzug, Traubenschlacht, Festessen und Weinproben).

Wer eine kleine Inseltour zu den Produzenten machen möchte, findet Vorschläge und Informationen einschließlich Öffnungszeiten unter http://www.illesbalearsqualitat.cat. Außerdem sollten Sie in den Tourismusbüros und bei teilnehmenden Produzenten Ausschau nach der Karte „Agrorutes del Bon Gust“ halten. Auf dieser Karte sind die Gourmentrouten bereits eingezeichnet, Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten der Erzeuger stehen auf der Rückseite.

Typische Souvenirs von Mallorca

Typisch für die Insel sind die so genannten Siurells, die lustigen, rot-grün gepunkteten Figürchen mit Pfeife. Praktisch und gleichzeitig attraktiv sind Greixoneras – braune Tontöpfe und -schalen, die sich hervorragend zum Kochen eignen (günstig auf den Märkten erhältlich). Außerdem empfehlenswert sind Kunsthandwerk und Haushaltsartikel aus Olivenholz (z.B. von „oliv-art“ in Manacor), Glaskunst der Firmen Gordiola, Lafiore und Menestralia und natürlich immer noch Lederprodukte aller Art.

Einkaufstipps: Lebensmittel und mehr

Sie werden auf der Insel einige "vertraute" Geschäfte finden wie Lidl, Aldi oder Müller. Große einheimische Supermarktnamen, die nahezu überall auf der Insel ihre Filialen haben sind beispielsweise Eroski und Mercadona. Eine umfassende Auswahl nationaler und internationaler Produkte bieten die 3 großen Supermärkte von Carrefour (im großen Porto Pi Einkaufszentrum und Avd. General Riera an der Via Cintura in Palma sowie in Coll d’en Rebassa nahe dem Flughafen) und das Alcampo-Einkaufszentrum (an der Autobahn Palma-Inca, kurz vor Marratxi).

Eine Kombination aus Einkaufs- und Freizeitparadies ist der Festivalpark Marratxi (Autobahn Palma-Inca). Auf 35.000 qm² Fläche buhlen über 100 Unternehmen um die Gunst der Besucher. Outletstores, Kunsthandwerksmarkt, dazu ca. 30 gastronomische Betriebe von Snackbar über Restaurant bis Diskothek, ein 22 Bahnen-Bowlingcenter, ein Multiplexkino, die Tierschau „Green Planet“ sowie ein Eislaufzentrum und vieles andere mehr. Die Handelskammer hat einen speziellen Einkaufsführer für Mallorca herausgegeben, in dem man die Adressen und Angebote von 229 Geschäften auf der Insel findet, die den Kunden, die diesen Führer nutzen, zwischen 10 und 20 Prozent Rabatt geben. Dieser Führer ist kostenlos und ist über die Reiseveranstalter und in den Tourismusbüros auf der Insel erhältlich.

Alle Rechte vorbehalten – Nachdruck oder Vervielfältigung – auch auszugsweise – nicht gestattet

Diese Seite weiterempfehlen...

  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von exklusiven neuen Angeboten und Fincas. Sie können sich jederzeit ganz einfach wieder abmelden.

fincas4you bei Facebook

Fincas4you auf Facebook

Meine Merkliste

    Zur vollständigen Merkliste

    Kundenzufriedenheit

    4,9 / 5 ermittelt aus 71 Bewertungen (letzte 12 Monate) Gesamtbewertungen: 1811
    • 5 von 5
      Lief alles reibungslos. Jederzeit gerne wieder.
      Buchung unkompliziert und Korrespondenz schnell und effektiv.
      Gast am 07.10.2025
    • 5 von 5
      Alles recht unkompliziert und der persönliche Kontakt und die Umsetzung der Probleme alles total unkompliziert und sehr freundlich.Klare Weiterempfehlung
      Gast am 06.10.2025
    • 5 von 5
      Ich kann fincas4you auf jeden Fall empfehlen. Alle Fragen werden zeitnah beantwortet. Die Betreuung ist hervorragend, ich bin mehr als zufrieden.
      Gast am 30.09.2025
    • Kundenbewertungen powered by eKomi

    Bestpreis-Garantie

    Sie finden eine Finca aus unserem Angebot anderswo günstiger? Wir bieten Ihnen ebenfalls den günstigeren Preis an oder Sie dürfen kostenlos stornieren. » weitere Infos

    fincas4you-Blog

    • Die 4 schönsten Hafenorte Mallorcas vom 30.08.2022
    • Führungen über die Dachterrasse der Kathedrale vom 07.12.2021
    • Ein Ausflugstipp für Palma: die Dachterrasse der Kathedrale! vom 21.06.2019
    • Prima Klima in der Finca - WARUM ES IN FINCAS IMMER SO ANGENEHM IST vom 16.11.2018
    • Silvester auf Mallorca vom 21.12.2017
    Über fincas4you
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Über uns
    • fincas4you-Garantien
    • AGB
    • Partner
    • Presse
    Für Hausbesitzer
    • Hausbesitzer
    • Propietarios (español)

    Hilfe
    • Fragen & Antworten
    • Was ist eine Finca?
    • Sitemap
    Beliebte Orte
    • Santanyi
    • Felanitx
    • Porto Petro
    • Cas Concos
    • Pollensa
    • Cala D'or
    • Campos
    • Porto Cristo
    Unsere Zahlungsmöglichkeiten
    • Überweisung
    • Visa
    • MasterCard
    fincas4you im Web
    • Fincas4you auf Facebook
    • Fincas4you auf Youtube
    • Fincas4you auf Instagram